Robin Balschun

Ein Entfremdungsgefühl – zu der Umwelt oder zu sich selbst. Diese Aussage beschreibt in ihrer Einfachheit ziemlich treffend eine weitgehend unbeachtete Störung der Gefühlswelt. Entfremdung auf Ebenen, welche für Außenstehende nur schwer greifbar sind. Unbeachtet, und leider auch manchmal falsch diagnostiziert, bezeichnet die Derealisations-Depersonalisationssymptomatik einen vergleichsweise oft auftretenden Zustand in unterschiedlichsten Situationen: filmisches Erleben, Dazwischensein, Unwirklichkeit.

Betroffene stoßen auf Unverständnis wenn sie ihre Wahrnehmung erklären. Die Arbeit startet den Versuch einer Bebilderung – das unsichtbar Entrückte greifbarer zu machen, die visuellen Eindrücke zu hinterfragen und in der diffusen Begegnung vielleicht auch so etwas wie Schönheit zu entdecken.


robinbalschun.com/derealized

Betreuung

Studienrichtung

Downloads

Tags

Attribute